
Stratasys J850™ Digital Anatomy™
Der Multimaterial 3D-Drucker Stratasys J850™ Digital Anatomy™ wurde speziell entwickelt, um die Haptik, Reaktionsfähigkeit und Biomechanik der menschlichen Anatomie in medizinischen Modellen zu simulieren. Mit den neuen Materialien TissueMatrix™, GelMatrix™, BoneMatrix™ und RadioMatrix™ können kardiale, vaskuläre und orthopädische 3D-Modelle erzeugt werden.
Medizinmodelle für eine realistische Trainingsumgebung
Die 3D-gedruckten Modelle bieten Chirurgen eine realistischere Trainingsumgebung in risikolosen Umgebungen und helfen dabei, neue medizinische Geräte schneller auf den Markt zu bringen.
Durch Mischen mehrerer Grundmaterialien, lässt sich der gesamte CMYKW-Farbraum mit mehr als 550.000 Farben abdecken. Diese voreingestellten Verbundstoffe nennt man Digitale Materialien. Sie weisen, je nach Bedarf, optimierte farbgebende und mechanische Eigenschaften auf. Somit können leuchtende und reproduzierbare Farben in einem einzigen Modell integriert werden.
Kombinieren Sie die neuen Materialien, die exklusiv für die Digital Anatomy Drucker erhältlich sind und bilden Sie über 100 einzigartige digitale Materialien. Verwenden Sie die voreingestellten anatomischen Eigenschaften, um z.B. die menschliche Herz- und Gefässanatomie anhand tatsächlicher Patientenscans nachzuahmen. Wählen Sie aus einer Reihe anatomischer Details und Gewebeeigenschaften aus, die Sie in Ihr Modell integrieren möchten.
Jetzt anfragenEigenschaften
Max. Bauvolumen (XYZ)
490 x 390 x 200 mm
Min. Wandstärke
0,6 mm (0,8 mm bei Digital ABS)
Auflösung (XYZ)
600 x 600 x 1.800 dpi
Horizontale Schichtstärke
0,014 mm (6 Materialien geladen)
0,027mm (6 Materialien geladen)
0,027 mm (3 Materialien geladen)
Anzahl Druckköpfe
4 (mit je 2 x 192 Düsen)
Materialfassungsvermögen
12 x 3,6 kg Modellmaterial, 4 x 3,6 kg Stützmaterial
Vorteile des Stratasys J850™ Digital Anatomy™
neue Materialien für spezielle medizinische 3D-Modelle
unzählige Kombinationsmöglichkeiten von Farbe, Transparenz und Flexibilität
gummiartige Grundmaterialien mit dem Shore A Härtegrad 30
gleichzeitiges Verarbeiten, Kombinieren und Mischen von bis zu 6 ??? oder 7? oder Stratasys schreibt 8??? unterschiedlichen Grundmaterialien in einem einzigen Bauteil bzw. Druckvorgang
Simulation von 2K-Bauteilen (hart/weich)
ultraweiches, gummiartiges Material mit dem Shore 00 Härtegrad 30 (Tissue Matrix)
insgesamt mehr als 550.000 Farben (vgl. CMYKW Farbspektrum von 2D-Druckern)
Mixed Trays / Mixed Parts
generieren von verschiedenen transluzenten und blickdichten Farben der zusätzlichen Shore A und Shore 00 Härtegrade durch Mischen der Grundmaterialien