Medizintechnik
Entwicklen und fertigen Sie komplexe medizinische Geräte und Bauteile auf höchstem Niveau!
3D-Druck ermöglicht Design und Entwicklung von medizinischen Geräten, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten.
Die verschiedenen 3D-Druck-Technologie bietet eine Reihe von Materialeigenschaften - einschliesslich sterilisierbarer und biokompatibler Optionen - für die Herstellung von Medizinprodukten.
Für stabile Werkzeuge, Vorrichtungen und Forschungshilfen sind die verfügbaren Hochleistungsthermoplaste unglaublich effektiv.
Anwendungsbeispiele




Medizintechnik 3D-Drucker
J5 MediJet | J5 Digital Anatomy | J850 Digital Anatomy | Fortus 450mc | Stratasys H350 | Origin Two | Genera | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einsatzbereich
| kostengünstiger Drucker für sterilisierbare und biokompatible anatomische Modelle | visuelle und funktionelle anatomische Modelle mit hoher biomechanischer Präzision und Realitätsnähe | biomechanisch genaue anatomische Modelle sowie radio-realistische Phantome und Modelle | Medizintechnik | Medizintechnik | Medizintechnik | Medizintechnik |
Technologie | PolyJet | PolyJet | PolyJet | FDM | SAF (PBF) | DLP | DLP |
Key Features Bauteile | biokompatibel vollfarbig sterilisierbar | biomechanische Genauigkeit vollfarbig biokompatibel sterilisierbar | biomechanische Genauigkeit vollfarbig biokompatibel sterilisierbar | biokompatibel | biokompatibel | biokompatibel | biokompatibel |
max. Anzahl Materialien gleichzeitig druckbar | 5 + SUP | 5 + SUP | 7 + SUP | 1 | 1 | 1 | 1 |
max. Bauteilgrösse | 140 x 200 x 190 mm | 140 x 200 x 190 mm | 490 x 390 x 200 mm | 406 x 355 x 406 mm | 315 x 208 x 293 mm | 192 x 108 x 370 mm | 384 × 216 × 320 mm |