
G2+/F2+
Der DLP 3D-Drucker G2+ und das Nachbearbeitungssystem F2+ bilden zusammen eine perfekte Symbiose, um präzise, wiederholbare und rückverfolgbare Serienkomponenten zu fertigen.
G2+ 3D-Drucker
Der G2 arbeitet mit der neuesten Generation leistungsstarker 4K-385nm Lichtquelle in unterschiedlichen Auflösungen. Je nach Bedarf können grosse Komponenten oder auch hochdetaillierte kleinere Komponenten gedruckt werden. Er bietet die Möglichkeit, zwei Druckaufträge hintereinander auszuführen, was die Kapazität erhöht, insbesondere beim Druck über Nacht. Die grosse Materialdatenbank sowie das offene Harzsystem ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Anwendung.
Das handschuhfreie Handling basiert auf einer innovativen Shuttle-Lösung. Während des gesamten Produktionsprozesses wird das Bauteil in einem "Shuttle" transportiert und kann ohne Tropfen oder Lichteinfluss von aussen gehandhabt werden. Das Shuttle dient auch als Transporthilfe zwischen dem 3D-Drucker und der Nachbearbeitungseinheit.
F2+ Nachbearbeitungseinheit
Das intelligente Waschprogramm der F2+ passt sich der Struktur des bedruckten Bauteils und dem verwendeten Material an und sorgt so bei jedem Prozess für perfekte Oberflächen. Sie ist mit einer UV-Nachhärtungskammer ausgestattet, die mit einem vollautomatischen Reinigungsprozess verbunden ist. Mit hoher optischer Leistung und homogener Strahlung erzeugt die F2 die besten mechanischen Eigenschaften für gedruckte Bauteile. Ein spezielles Sensorsystem überwacht den gesamten Prozess.
Jetzt anfragenEigenschaften
Max. Bauraum (XYZ)
@100 µm: 384 × 216 × 320 mm
@ 70 μm: 268 × 153 × 320 mm
@ 40 μm: 153 × 87 × 320 mm
Geschwindigkeit
bis zu 3 mm/min abhängig von Material, Bauteilgeometrie und Grösse
Auflösung
4K DLP
Minimale Featuregrösse
Material- und Designabhängig
Grösse (BTH)
1.420 x 970 x 1960 mm
Druckluft
6-12 bar
Stickstoff
3-6 bar
Vorteile des G2+/F2+
automatischer Plattformwechsel
handschuhfreier Prozess
Automatische Dokumentation von Druck und Nachbearbeitung
mehrere Drucke möglich
kontinuierliche Produktion mit Shuttle-System
Aktiv-Karbonfilter für Geruchsreduktion
offenes Materialsystem
Dokumentation und Rückverfolgbarkeit durch RFID-Tag und Datenbank