
Stratasys F900
Der Stratasys F900 3D-Drucker wurde speziell für die additive Fertigung von Modellen, Prototypen, Vorrichtungen und Endprodukten aus thermoplastischen Kunststoffen entwickelt.
Er verfügt über den grössten Bauraum (914 x 610 x 914 mm) aller FDM-Produktionssysteme bei gleichbleibender Präzision. Unvergleichlich in der Welt der Additiven Fertigung, entwickelt, um die höchsten Ansprüche an die Genauigkeit der Bauteile sowie die Wiederholgenauigkeit bei der Serienfertigung zu erfüllen, setzt er mit seinem enormen Bauraum und der hohen Druckgeschwindigkeit Massstäbe.
Wahlweise stehen materialabhängig bis zu fünf Schichtstärken zur Verfügung welche stets die richtige Balance zwischen Präzision und schneller Fertigung ermöglichen. Für anspruchsvolle Funktionsprototypen, Montagevorrichtungen, Befestigungen, Werkzeuge und Kleinserienteile steht eine Vielzahl thermoplastischer Kunststoffe zur Auswahl.
Die integrierte Kamera erleichtert die Prozessüberwachung. Jeweils zwei Materialbehälter sorgen für eine maximale unbeaufsichtigte Betriebszeit. So kann es mit Xtend500 Fortus Plus-Materialboxen mehr als zwei Wochen ohne manuellen Materialwechsel arbeiten.
Jetzt anfragenEigenschaften
Max. Bauvolumen (XYZ)
914 x 610 x 914 mm
Horizontale Schichtstärke
0,127 / 0,178 / 0,254 / 0,330 / 0,508 mm (materialabhängig)
Materialkapazität
2 Modell- und 2 Stützmaterialbehälter mit jeweils 3.020 ccm Material / optionales Fortus-Plus Upgrade ermöglicht die Verwendung von Xtend500 Fortus Plus-Materialien mit 8.195 ccm Material für Betriebszeit von bis zu 400 h
Min. Wandstärke
0,4 mm (materialabhängig)
Erreichbare Genauigkeit
in X und Y: +/- 0,2 mm oder +/- 0,15 % der Einzelmasse / in Z: +-Schichtstärke + 0,2 mm oder +-Schichtstärke + 0,15 % der Einzelmasse (abhängig von Bauteilgeometrie und Material)
Bauliche Voraussetzungen
Druckluft
Vorteile des Stratasys F900
grösstes Bauvolumen aller Stratasys FDM 3D-Drucker
grosse Materialauswahl
präzise, schnelle Fertigung grosser Bauteile